Tägliches Herz-Kreislauf-Telefon
Kostenlose Beratung: Bluthochdruck lässt sich regeln
Rund die Hälfte aller über 60-Jährigen in Deutschland leidet unter zu hohem Blutdruck. Hilfestellung bietet Betroffenen unter anderem der Deutsche Hochdruckliga e.V. Mit mehreren Patienten-Broschüren informiert der Verein über die Erkrankung "Bluthochdruck". Zahlreiche Tipps zeigen außerdem, wie man seinen Blutdruck wieder in den Griff bekommt.
Experten-Rat bietet die Organisation allen Betroffenen aber auch schriftlich oder telefonisch an jeden Wochentag kostenlos.
35 Millionen betroffen - darunter viele Senioren
In Deutschland leiden rund 35 Millionen Menschen unter Bluthochdruck (Hypertonie). Man geht davon aus, dass bei den über 60-Jährigen sogar jeder Zweite einen zu hohen Blutdruck hat. Für alle Betroffenen hält der Deutsche Hochdruckliga e.V. ein umfassendes Informations- und Serviceangebot bereit. Damit will die Organisation dazu beitragen, das Problem Bluthochdruck zu regeln, bevor es zu den typischen Folgeerscheinungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder Nieren- und Gefäßschäden kommt.
Broschüren: Patienten-Informationen über Bluthochdruck
Bei der Deutschen Hochdruckliga erschienen sind unter anderem die zwei Broschüren "Bluthochdruck - das lässt sich regeln!" und "Antworten auf 10 Fragen zu Bluthochdruck". In beiden Publikationen, die man gegen eine Schutzgebühr bei der Hochdruckliga beziehen kann, findet man für Laien verständlich aufbereitete Informationen und Tipps rund um das Thema Bluthochdruck.
Tägliche Beratung: Kostenloses Herz-Kreislauf-Telefon
Menschen mit Bluthochdruck können aber auch ganz individuellen Rat (telefonisch oder schriftlich) bei der Deutschen Hochdruckliga einholen: Das Herz-Kreislauf-Telefon ist montags und mittwochs von 9-12 Uhr unter 06221/588555 zu erreichen. Eine Abendsprechstunde wird jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat von 18-20 Uhr angeboten. Experten beantworten dort kostenfrei die Fragen von Betroffenen und beraten diese konkret hinsichtlich ihrer speziellen Situation.
Weitere Informationen zu Bluthochdruck, die Nummern und Zeiten der Beratungstelefone sowie die Broschüren gibt es im Internet hier ...
- REFR / Online-Redaktion serviceseiten50plus.de -
- Quelle und Abbildungen: Deutsche Hochdruckliga e. V.