serviceseiten50plus zum zehnten Mal ausgezeichnet
Web-Adressbuch 2019: Die besten deutschen Internetseiten
Die besten 5.000 deutschen Webseiten präsentiert die Jubiläumsausgabe 2019 des führenden Internet-Wegweisers "Das Web-Adressbuch für Deutschland". Übersichtlich verzeichnet das Buch je zwei bis zehn absolute Top-Adressen zu über 1.000 Themenbereichen. - Übrigens wurde serviceseiten50plus.de von der deutschen "Web-Bibel" zum zehnten Mal in Folge als eine der besten Webseiten in der Kategorie "Soziales" gekürt!
weiterlesen
weiterlesen
Silver Tipps - sicher online
Für Senioren: Portal zum Umgang mit Internet & Co.
Hilfreiche Informationen speziell für die älteren Nutzer neuer Medien
bietet das öffentlich-rechtliche Internetportal "Silver-Tipps - sicher online". In leicht verständlicher Sprache und komplett
werbefrei präsentiert die Webseite viel Wissenswertes rund um den Gebrauch
von Internet, Smartphone und Co. Ein wichtiges Thema ist dabei der Daten- und Verbraucherschutz bei der Online-Nutzung.
weiterlesen
weiterlesen
Checkliste für altersgerechten Komfort
Generation 60plus: Was bei einem Autokauf wichtig sein kann
Ältere Menschen sind so mobil wie nie zuvor. Dabei spielt das Auto
als Voraussetzung für die Unabhängigkeit im Alltag eine nicht
unwesentliche Rolle. Das belegen auch aktuelle Zahlen aus der
Autoindustrie: Jeder dritte Neuwagenkäufer in Deutschland ist 60
Jahre und älter. Doch worauf sollte man als älterer Käufer bei einem Pkw achten? Eine informative Broschüre gibt dazu viele Anregungen.
weiterlesen
weiterlesen
Vorsicht beim "Login" im Internet
Fünf Grundregeln für einen sicheren Passwort-Schutz
Mehr Sorgfalt bei der Wahl von Passwörtern - dazu rät Internetnutzern das Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik (HPI) in Berlin. Denn die meisten stellen ein Passwort aus einer Folge von nur sechs oder weniger Zeichen zusammen. Das reicht als sicherer Schutz für den Zugang zu Internetseiten wie beispielsweise beim Online-Banking längst nicht aus. Erfahren Sie, worauf man bei der Wahl von Passwörtern achten sollte.
weiterlesen
weiterlesen
Praktische Hilfe im Internet
Ratgeber Computerwoche: Durchblick im Kabel-Dschungel
DVI, HDMI, VGA - wie sieht welches Kabel überhaupt aus und wofür braucht
man es? Die Zeitschrift Computerwoche macht Sie auf Ihrer Internetseite
zum Experten! Ein praktischer Kabel-Führer erklärt dort die für Laien meist
schwer zu durchschauende Welt dieser Anschlüsse. So wird der Umgang mit
der Technik rund um Computer, TV und Audio-Geräte im Alltag ein
wenig leichter.
weiterlesen
weiterlesen
Schnelltest und Notruf in 28 EU-Staaten
Schlaganfall-Verdacht: Gratis-App hilft auch auf Reisen
Ein Schlaganfall kann überall auftreten - auch im Urlaub. Schnelle Unterstützung in dieser Situation bietet eine kostenlose App der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe. Damit können Nutzer einen
Schlaganfall-Verdacht prüfen und direkt den Notruf auslösen, auch im
europäischen Ausland. Die App gibt es für Smartphones und Tablets mit den Betriebssystemen iOS oder Android.
weiterlesen
weiterlesen
Genau hinsehen lohnt sich
Wichtige Grundregeln für den Gebrauchtwagenkauf
Nicht jeder Mangel kann bei einem Gebrauchtwagenkauf sofort mit dem bloßen Auge erkannt werden. Damit der Autokauf nicht zu einem "teuren Vergnügen" wird, sollten man einige wissenswerte Grundregeln des ADAC beachten. Dazu gehören eine genaue Begutachtung des Autos, eine Probefahrt und der richtige Kaufvertrag.
weiterlesen
weiterlesen
Schadprogramme für Explorer, Firefox, Chrome & Co.
Internetnutzung: Bei Add-ons auf sichere Quellen achten
Internetradio hören, Werbung blocken oder die Surfgeschwindigkeit erhöhen - sogenannte Add-ons für Internet-Browser wie Firefox, Chrome und Co. machen's möglich. Doch
die zuweilen praktischen, mittlerweile zahlreichen Zusatzprogramme können
auch gefährlich werden. Denn zusehends manipulieren Kriminelle diese zu
Schadprogrammen für den Computer.
weiterlesen
weiterlesen
Überlastung kann Brand auslösen
Stromfresser mit Steckdosenleisten vom Netz trennen
Ob Fernseher, Computer oder Kaffeemaschine: Im
Wartezustand, dem sogenannten Standby-Modus, verursachen elektrische
Geräte erhebliche Stromkosten. Im Schnitt kommen rund 100 Euro extra
pro Jahr bei einem Privathaushalt in Deutschland zusammen. Denn häufig bleiben die Geräte in langen Pausen oder über Nacht in Bereitschaft,
obwohl sie nicht verwendet werden. Zudem setzen Verbraucher oft fehlerhafte
Leisten ein.
weiterlesen
weiterlesen
Kostenlose Broschüre
60 Tipps: Sicherheit für Senioren im Internet
Viele Senioren von heute sind nicht nur fit und mobil, sondern auch zunehmend im Internet unterwegs. Sie nutzen die zahlreichen Möglichkeiten, sich "online" das alltägliche Leben zu vereinfachen. 60 Experten-Tipps in der kostenlosen Broschüre "Senioren im Internet - Aber sicher!" sollen speziell älteren Surfern dabei helfen, sich nicht nur kompetent, sondern auch sicher im Internet zu bewegen.
weiterlesen
weiterlesen
ADAC-Expertentipps
Reifenwechsel im Herbst: Was richtig lagert, hält länger
Mit dem jährlich im Herbst anstehenden Wechsel von Sommer- auf
Winterreifen stellt sich die Frage, wie man die Sommerpneus am besten
einlagert. Wer dies beherrscht und seine Pkw-Reifen beim Weckpacken und
während der Wintermonate richtig behandelt, kann im Frühjahr wieder mit gut
erhaltenen Rädern losfahren. Der ADAC hat die wichtigsten Tipps für den
Reifenwechsel und die Lagerung danach zusammengestellt.
weiterlesen
weiterlesen
Schon kleine Eingriffe helfen
Drucker-Problem: Ursachen und Behebung von Papierstau
Neben leeren Druckerpatronen stellt Papierstau ein häufiges Ärgernis bei der Benutzung von Druckern daheim oder im Büro dar. Neben größeren mechanischen Defekten können schon Kleinigkeiten zum Problem werden und eine reibungslose Papierzufuhr verhindern. Solche Störungen kann man selbst oft einfach und schnell beseitigen.
weiterlesen
weiterlesen